27.03.2014
|
STELLUNGNAHME DES OV K06 ZUR GEPLANTEN DARC-BEITRAGSERHÖHUNG |
|
|
|
Zur vom DARC für 2015 geplanten Beitragserhöhung hat der OV K06 eine Stellungnahme als offenen Brief formuliert, der in dieser Form auch an den Distriktvorstand und den DARC-Vorstand ging. Der Wortlaut folgt dem Meinungsbild, das von den Mitgliedern beim letzten OV-Abend erhoben wurde und in dem sich die Mitglieder fast einstimmig gegen eine Beitragserhöhung ausgesprochen haben. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.
|
26.03.2014
|
EINLADUNG ZUR MAIWANDERUNG AM 1.5.2014 |
|
|
|
Unsere traditionelle Maiwanderung fand auch in diesem Jahr wieder am 1. Mai statt. Auch heuer hatte Klaus DK9UM eine reizvolle Route vorbereitet: Von Neustadt, das wir mit
der S-Bahn erreichten, nahmen wir den Bus nach Königsbach. Von dort aus ging es zur bekannten Ausflugsgaststätte "Pfalzblick". Nach dem Mittagessen führte uns der Weg zum Beginn des
Sensentals und von dort aus weiter nach Deidesheim, wo wir den Ausflug im "Café Alt-Deidesheim" ausklingen ließen (Gesamtwegstrecke ca. 6 km).
|
24.03.2014
|
ARCL-VORSTAND IM AMT BESTÄTIGT |
|
|
|
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Amateur-Radio-Clubs Ludwigshafen e.V., die am Freitag, dem 21.03.2014 stattfand, wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. Der
"neue alte Vorstand" setzt sich wie bisher zusammen aus Klaus Herrmann DO4OFD (1. Vorsitzender), Jan Martin DM5JM (2. Vorsitzender), Klaus H. Heimannsfeld DF5IL
(Schatzmeister). Neu im ARCL-Vorstandsteam ist Jürgen Hoffmann DO2PM (Gerätewart), der dieses Amt bereits im OV K06 zu unser aller Zufriedenheit ausübt. Das Protokoll der
Jahreshauptversammlung sowie weitere Informationen insbesondere zur beschlossenen Beitragsstruktur, zur Satzung und zu den geplanten Aktivitäten wird in Kürze auf der Homepage zur Verfügung
gestellt werden.
|
16.03.2014
|
DK1HH + DK1HG FEIERN 80. GEBURTSTAG |
|
|
|
Unser erstes "Funkamateur-Ehepaar" im OV K06 DK1HH Anita und DK1HG Dieter Röben feiert in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag. Anita ist seit 1966 lizenziert und
Dieter seit 1965. Beide sind seit 1969 Mitglieder in unserem Ortsverband, wo sie auch Vorstandsämter innehatten: Anita als Kassenwart und Dieter als OVV. Wir gratulieren beiden recht
herzlich und wünschen noch lange Zeit viel Spaß am Hobby!
|
20.02.2014
|
DL1IAV FÜR 25-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT GEEHRT |
|
|
|
Beim OV-Abend am 7.2.2014 wurde unser Mitglied Eduard Drozdz DL1IAV für 25 Jahre Mitgliedschaft im DARC e.V. geehrt. OVV Volker DK4UM überreichte dem Jubilar Urkunde und Anstecknadel und dankte ihm für seine langjährige Treue zum DARC und zum OV K06. (Foto: DL8UZ)

|
05.02.2014
|
ZWEI WEITERE EHRUNGEN FÜR K06-MITGLIEDER |
|
|
|
Auf der Distriktsversammlung 2014 wurden aus unserem OV zwei weitere Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im DARC geehrt:
- Manfred Gassmann, DJ2RY für 60 Jahre
- Rainer Tröbs, DL8VC für 50 Jahre
Wir danken den beiden für ihre jahrzehntelange Treue zum DARC und zu unserem Ortsverband!
|
02.02.2014
|
ARCL-AUFNAHMEANTRAG WIEDER ONLINE |
|
|
|
Das Antragsformular für die Mitgliedschaft im ARCL e.V. ist ab sofort wieder hier bzw. unter "Service / Links"
verfügbar. Die Satzung befindet sich derzeit noch in Überarbeitung. |
02.02.2014
|
INFORMATIONEN DER ARCL-NOTFUNKGRUPPE JETZT ONLINE |
|
|
|
Ein eigener Bereich "Notfunk" (siehe Menüleiste links) informiert ab sofort über die Aktivitäten unserer Notfunkgruppe.
Diese wurde im November 2013 ins Leben gerufen, um Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) nach Anforderung gemäß §2 Abs.2 des Amateurfunkgesetzes (AFuG)
zu unterstützen und die entsprechenden Übungen durchzuführen und so mit möglichst geringem Aufwand Menschen in Not zu helfen. Koordinator der Notfunkgruppe ist OM Wolfgang Noa DK4WN,
der durch seine frühere Tätigkeit auf große Erfahrung im Katastrophenschutz zurückgreifen kann. Für Auskünfte und weitere Informationen stehen OM Wolfgang
http://www.dk4wn.de.vu und OM Gerd Füßer DL8UZ http://www.dl8uz.de zur Verfügung.
|
31.01.2014
|
BNETZA VERLÄNGERT 6-M-DULDUNGSREGELUNG |
|
|
|
Die Bundesnetzagentur hat die Duldungsregelung für erweiterte Nutzungsbefugnisse im 50-MHz-Bereich um ein Jahr verlängert. Befristet war bis zum 31.12.2013 der Bereich 50,03 bis 51 MHz in allen Sendearten dem Amateurfunkdienst sekundär zugeteilt worden.
Diese erweiterte Nutzungsbestimmung wurde nun um 1 Jahr verlängert bis zum 31. Dezember 2014. Erforderlich ist für die Aufnahme des Sendebetriebs eine vorherige Betriebsmeldung. Gesendet werden darf mit max.
12 kHz Bandbreite, 25 W ERP und horizontaler Antennenpolarisation. Es ist kein Contestbetrieb erlaubt. Damit Funkamateure weiterhin in dem Bereich experimentellen Funkbetrieb
machen können, setzten sich der Runde Tisch Amateurfunk (RTA) und der DARC e.V. für eine Verlängerung dieser Regelung ein. Der komplette Wortlaut der Meldung ist hier zu finden.
|
25.01.2014
|
VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 JETZT IM NETZ |
|
|
|
Der vorläufige gemeinsame Veranstaltungskalender 2014 des OV K06 und des ARCL e.V. ist ab sofort unter "Über uns -> Veranstaltungen" verfügbar, nachdem auf einer gemeinsamen
Vorstandssitzung am 17.1. die Planung für das vor uns liegende Jahr besprochen wurde. Die Vorstandschaften hoffen, dass das abwechslungsreiche und gut gefüllte Programm für jede(n) etwas
bietet und freuen sich auf tatkräftige und zahlreiche Unterstützung und Teilnahme! |
19.01.2014
|
NEUE BANDPLÄNE ONLINE |
|
|
|
Die aktuellen Bandpläne für IARU-Regionen 1, 2 und 3 stehen ab sofort unter "Technik -> Frequenzlisten/Bandplan" zum Herunterladen zur Verfügung. |
15.01.2014
|
EHRUNGEN FÜR DL2IAO UND DJ4XA |
|
|
|
Auf dem OV-Abend am 10.01.2014 wurde unser Mitglied Manfred Hund DL2IAO für 25 Jahre DARC-Mitgliedschaft geehrt. OVV Volker DK4UM überreichte die DARC-Ehrennadel und -Urkunde und dankte dem
Jubilar im Namen der Vorstandschaft und des gesamten OV für seiner langjährige Treue zum OV und zum DARC und wünschte OM Manfred weiterhin viel Freude am Amateurfunk-Hobby.

Ebenfalls geehrt wurde unser Mitglied Max Kranz DJ4XA für 50 Jahre Tätigkeit als QSL-Manager. OVV Volker dankte Max im Namen aller Mitglieder mit einer Urkunde und einem kleinen
Präsent. "Es dürfte nur wenig QSL-Manager geben, die auf eine solch lange Zeit in dieser Funktion zurückblicken können", so Volker. Wir wünschen "unserem Max" weiterhin beste Gesundheit und noch
lange Freude am Hobby und beim "Kartensortieren". Danke, OM Max! |
07.01.2014
|
EHRUNGEN FÜR 25-JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT |
|
|
|
Die folgenden OV-Mitglieder können im Jahr 2014 auf 25-jährige Mitgliedschaft im DARC e.V. zurückblicken:
- OM Klaus Heidler DB9IZ
- OM Eduard Drozdz DL1IAV
- OM Manfred Hund DL2IAO
- OM André Neumann DL2PAN
Wir danken den Jubilaren für ihre langjährige Treue zum DARC. Die offiziellen Ehrungen werden bei den jeweiligen OV-Abenden vorgenommen. |