|
ARCHIV – Juli - September 2014
Wir trauern um unser Mitglied

Waldemar Gröber DJ5SB
* 10.12.1921 + 30.08.2014
Unser OV ist um einen begnadeten Techniker und einen sachkundigen und beliebten Vereinskameraden ärmer geworden. Waldemar verstarb in der Nacht von Freitag, 29. August auf Samstag, 30. August im Alter von 92 Jahren.
Waldemar war seit April 1959 im DARC und gehörte zu unseren ältesten Mitgliedern. Bis zuletzt nahm er
aktiv am Vereinsleben teil und war ein regelmäßiger Besucher unseres OV-Abends. Unserem OVV Volker war er stets ein väterlicher
Freund und Berater. Wir werden Waldemar sehr vermissen und
sein Andenken stets in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Vorstand und Mitglieder des OV K06 Ludwigshafen am Rhein im DARC e.V. |
|
|
18.09.2014
|
"TAG DER CLUBSTATIONEN" AM SAMSTAG, 20.09.2014 |
|
|
|
Am Samstag, 20.09.2014 fand auf dem Gelände rund ums Clubheim wieder unser Tag der Clubstationen statt. Die
Vorstandschaft dankt allen Helfern und Mitwirkenden für ihren Einsatz.
|
29.07.2014
|
NEUE SATZUNG UND BEITRAGSORDNUNG DES ARCL E.V. ONLINE |
|
|
|
Die neue Satzung sowie die aktuelle Beitragsordnung des ARCL e.V. stehen nun auch online zur Verfügung. Die Dokumente sind über die "Service"-Unterseite erreichbar
und können auch hier heruntergeladen werden:
|
02.07.2014
|
4-METER-BAND VERSUCHSWEISE FREIGEGEBEN |
|
|
|
Mit der Amtsblatt-Mitteilung 502 vom 2. Juli 2014 hat die Bundesnetzagentur die Nutzung des Frequenzsegments 70,000 MHz bis 70,030 MHz bis zum 31. August 2014
für Inhaber der Genehmigungsklasse A gestattet. Die Bedingungen dafür gleichen denen für das 50-MHz-Band: 25 Watt EIRP, alle Sendearten, maximale Bandbreite 12 kHz,
horizontale Antennenpolarisation. Damit sind in Deutschland erstmals seit 1957 wieder Arbeitsmöglichkeiten im Rahmen des Amateurfunkdienstes im 4-m-Band möglich. Nähere Informationen
zur versuchsweisen Freigabe unter: http://www.darc.de/aktuelles/details/article/versuche-im-4-m-band-befristet-moeglich/.
|
|
|