Ausbildungskurs an der Hochschule Ludwigshafen erfolgreich mit 5 neuen E-Lizenzen abgeschlossen! 

Der seit Anfang 2025 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) in Kooperation mit dem OV K06 Ludwigshafen und dem OV K42 Limburgerhof durchgeführte Ausbildungskurs zur Erlangung der Amateurfunkgenehmigung Klasse N ("Newcomer"-Lizenz) fand am 17.06.2025 seinen erfolgreichen Abschluss mit der Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Eschborn.

 

(v.l.n.r.) Unsere Kursteilnehmenden Natalie, Andy und Peter nach bestandener Prüfung bei der BNetzA in Eschborn

Prüfung zur Klasse E bestanden!
(v.l.n.r.) Natalie, Andy und Peter. 

René (nicht im Bild) hat natürlich
auch bestanden!   

Von den Kursteilnehmer(inne)n hatten sich 4 Personen entgegen der ursprünglichen Ausrichtung des Kurses sogar gleich für die Prüfung zur Klasse E am 17.06.2025 angemeldet, nachdem ein Teilnehmer, Michael DA6EM, bereits zu einem früheren Prüfungstermin erfolgreich "vorgelegt" hatte. Und wie nach der gründlichen Vorbereitung nicht anders zu erwarten, haben auch alle restlichen Prüflinge bestanden! 

Wir gratulieren der neuen YL und den neuen OM, die auch demnächst ihre Rufzeichen zugeteilt bekommen werden, ganz herzlich zur Lizenz und wünschen viel Spaß beim Hobby und viel Erfolg und nette QSOs auf den Bändern!