(mit "Artikel lesen" gelangt ihr zur kompletten Meldung)
Liebe Mitglieder des Amateur-Radio-Clubs Ludwigshafen (ARCL) e.V.,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands am Freitag, den 25. April 2025 ab ca. 19.00 Uhr (nach der zuvor stattfindenden JHV des OV K06) lade ich euch recht herzlich ein. Die Jahreshauptversammlung findet in der Vereinsgaststätte des "VSK Germania 1919 e.V. LU-Niederfeld", Heuweg 144, 67065 Ludwigshafen am Rhein, statt.
Es wäre erfreulich, wenn sich recht viele Mitglieder zur Versammlung einfinden würden. Eine schriftliche Einladung geht den Mitgliedern in den nächsten Tagen per Post zu.
Um unseren Wirtsleuten die Planung etwas zu vereinfachen, bitte ich euch, im nachfolgenden Terminkalender zu vermerken, ob ihr an der JHV teilnehmen werdet:
https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/A9ASho2-aQ/
Danke!
Für die Tagesordnung bitte auf "Artikel lesen" klicken!
Liebe Mitglieder des Ortsverbands K06 Ludwigshafen im DARC e.V.,
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (ohne Neuwahlen) am Freitag, den 25. April 2025 um 18.00 Uhr lade ich euch recht herzlich ein. Die Jahreshauptversammlung findet in der Vereinsgaststätte des "VSK Germania 1919 e.V. LU-Niederfeld", Heuweg 144, 67065 Ludwigshafen am Rhein, statt.
Es wäre erfreulich, wenn sich recht viele Mitglieder zur Versammlung einfinden würden. Eine schriftliche Einladung geht den Mitgliedern in den nächsten Tagen per Post zu.
Um unseren Wirtsleuten die Planung etwas zu vereinfachen, bitte ich euch, im nachfolgenden Terminkalender zu vermerken, ob ihr an der JHV teilnehmen werdet:
https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/A9ASho2-aQ/
Danke!
Für die Tagesordnung bitte auf "Artikel lesen" klicken!
Am 1. Mai 2025 findet der alljährliche Burgenaktivitätstag statt. Wie im Vorjahr wird der Ortsverband K42 auch diesmal wieder den Turm im Stadtpark von Limburgerhof aktivieren - in diesem Jahr gemeinsam mit unserem OV K06. Die Besucherinnen und Besucher des Limburgerhofer Stadtparks können an diesem Tag das Hobby Amateurfunk hautnah miterleben. Wir präsentieren internationalen Funkbetrieb auf Kurzwelle und planen auch eine "Fuchsjagd", bei der große sowie kleine Besucher die im Park versteckten elektronischen „Füchse“ mit dem Peilempfänger auffinden sollen.
Nähere Informationen in Kürze hier!
Liebe Mitglieder und Freunde der Funkamateure Ludwigshafen,
der nächste OV-Abend im März findet abweichend vom üblichen Turnus am Mittwoch, den 26. März ab 18 Uhr im VSK-Clubheim statt.
Bitte vormerken: Die diesjährigen Jahreshauptversammlungen des OV K06 und des ARCL e.V. finden am Freitag, den 25. April ab 18 Uhr im VSK-Clubheim statt. Die Einladung mit Tagesordnung wird in den nächsten Wochen verschickt und auch hier auf der Homepage eingestellt.
Vy 73,
Norbert DL6VN, OVV K06
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des OV K06 mit Neuwahl des Vorstands am 24.04.2024 wurde das bisherige Vorstandsteam, bestehend aus Norbert Cußler-Volz, DL6VN (OVV), Christian Weyand, DJ4WT (stv. OVV und QSL-Manager) und Axel Schindler, DK4US (Kassenwart) fast einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Mitgliedern für ihr Erscheinen und das in unsere Arbeit gesetzte Vertrauen, dem wir auch für die nächsten beiden Jahre gerecht werden wollen!
Euer Vorstandsteam:
Norbert DL6VN, Christian DJ4WT und Axel DK4US
Es war uns eine ganz besondere Freude, auf der Jahreshauptversammlung am 26.04. unser ältestes Mitglied YL Anita Röben DK1HH begrüßen zu dürfen.
Anita, die kürzlich ihren 90. Geburtstag feierte, trat bereits 1966 in den DARC ein. Als aktive Funkamateurin "alten Schlages" engagierte sie sich seit dieser Zeit für die Belange der YLs. Zusammen mit ihrem OM Dieter DK1HG, der leider 2021 verstarb, übernahm sie diverse Ehrenämter im OV, z.B. als Kassenwartin und im Bereich der Jugendarbeit.
Um Anitas funkerisches Lebenswerk zu würdigen, und als Dank und Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Aktivität ernannten wir sie auf der JHV zum Ehrenmitglied des ARCL e.V.