Funkamateure Ludwigshafen a. Rh.

Seite
Menü
Info
Sie sind hier:   Startseite > Aktuelles

Aktuelles

(mit "Artikel lesen" gelangt ihr zur kompletten Meldung)

 
Veranstaltungen:20250723
Veranstaltungen:20250829
searchbuttonimg  Suchen
aktuelle Artikel : 66
Seite : previous_img  1 / 11  next_img

K06 auf der HAM RADIO Friedrichshafen

10.07.2025

Anlässlich der HAM RADIO waren wieder zahlreiche Funkamateure aus unserer Region in Friedrichshafen, z.B. vom 26.6. bis 5.7. die K06-Mitglieder Axel DK4US, Christian DJ4WT, Stephan DF1UH, bzw. zu den Messetagen Joachim DG9FBA, Manfred DL2IAO und Peter DL9JN (ex K06) und Daniel DK5WP (K42) sowie Daniel DL3IAE (K14). DK4US, DJ4WT und DF1UH erholten sich anschließend noch ein paar Tage auf dem Campingplatz – natürlich nicht ohne ausgiebig Funkbetrieb zu machen! 

Funken bei Nacht Foto: Stephan DF1UH

Die Station, unter der auch mit unserem Clubcall DQ9L Betrieb gemacht wurde, bestand aus einem IC-7100, der 100 Watt an eine mit Autotuner angepasste 10 Meter lange Drahtantenne brachte (siehe Bilder). Damit gelangen zahlreiche QSOs, u.a. beim OK1WC Memorial Contest (59 QSOs) und natürlich mit OV-Mitgliedern und befreundeten OM, u.a. mit Norbert DL6VN, Nino DL3IAS und Andy DL3YM. 

Unter "Artikel lesen" findet ihr einige Fotos von der Station und der Messe. 

DK3JB auf dem Weg zur HAM Radio - Zwischenstopp in Ludwigshafen

23.06.2025

QSL-Karte von DK3JB

 Bildnachweis: Nino Stahl DL3IAS

Hans-Gerhard DK3JB aus den Siegerland fährt schon seit vielen Jahren mit dem Fahrrad zur HAM Radio. So auch dieses Jahr wieder. Nino DL3IAS wurde am 14.6. durch APRS darauf aufmerksam, dass er am nächsten Tag ganz nah an Schifferstadt und Ludwigshafen vorbeikommen wird. Warum also kein Treffen arrangieren?

  

Ausbildungskurs an der Hochschule Ludwigshafen erfolgreich abgeschlossen!

23.06.2025
Der seit Anfang 2025 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) in Kooperation mit dem OV K06 Ludwigshafen und dem OV K42 Limburgerhof durchgeführte Ausbildungskurs zur Erlangung der Amateurfunkgenehmigung Klasse N ("Newcomer"-Lizenz) fand am 17.06.2025 seinen erfolgreichen Abschluss mit der Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Eschborn.

 

(v.l.n.r.) Unsere Kursteilnehmenden Natalie, Andy und Peter nach bestandener Prüfung bei der BNetzA in Eschborn

Prüfung zur Klasse E bestanden!
(v.l.n.r.) Natalie, Andy und Peter. 

René (nicht im Bild) hat natürlich
auch bestanden!   

 

Vormerken: OV-Abende Juli und August

22.06.2025

Liebe Mitglieder und Freunde der Funkamateure Ludwigshafen,

der nächste OV-Abend im Juli findet abweichend vom üblichen Turnus am Mittwoch, den 23. Juli ab 18 Uhr im VSK-Clubheim statt.

Der OV-Abend im August im üblichen Turnus am Freitag, den 29. August ab 18 Uhr im VSK-Clubheim.

Vy 73,
Norbert DL6VN, OVV K06

 

Erfolgreicher Burgentag am 1. Mai im Stadtpark Limburgerhof

04.05.2025
Turm im Stadtpark Limburgerhof
Die gemeinsame Veranstaltung der Ortsverbände K42 Limburgerhof und K06 Ludwigshafen anlässlich des Deutschen Burgentags am 1. Mai im Stadtpark Limburgerhof war ein voller Erfolg.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, aber auch viele YLs und OMs aus der Region und benachbarten Ortsverbänden beim Türmchen im Stadtpark ein, sei es, um unserer Clubstation einen Besuch abzustatten, bei der Schnupperfuchsjagd mit dem Peilempfänger die versteckten elektronischen "Füchse" aufzuspüren oder einfach zum Klönen und geselligen Beisammensein am Stand unserer Funkamateure.  
Mehr Bilder gibt es hier und hier zu betrachten.

 Clubstation beim Burgentag am 1. Mai 2025

Besucherandrang beim Burgentag

 Bildnachweis: Daniel Mittendorf DK5WP

ARCL-Vorstand für zwei weitere Jahre einstimmig im Amt bestätigt

25.04.2025

Auf der Jahreshauptversammlung des ARCL e.V. am 25.04.2025 wurde das aktuelle Vorstandsteam, bestehend aus Norbert DL6VN (1. Vorsitzender), Christian DJ4WT (2. Vorsitzender) und Axel DK4US (Schatzmeister) einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.

Bild: Nino DL3IAS

Das neue "alte" Vorstandsteam bedankt sich bei den Mitgliedern für das damit zum Ausdruck gebrachte Vertrauen in die Arbeit des Vorstands, dem wir auch für die beiden nächsten Jahre gerecht werden wollen.

Vy 73,

der Vorstand des ARCL e.V.:

Norbert Cußler-Volz DL6VN
1. Vorsitzender 

Christian Weyand
DJ4WT

2. Vorsitzender 

Axel Schindler
DK4US
Schatzmeister

(P.S.: Bei der zuvor stattfindenen Jahreshauptversammlung des DARC-OV K06 fanden in diesem Jahr turnusmäßig keine Neuwahlen des Ortsverbandsvorstands statt.)

aktuelle Artikel : 66
Seite : previous_img  1 / 11  next_img
Powered by CMSimpleRealBlog
previous_img  Jahresarchiv:2025  next_img
 
Keine Artikel verfügbar
Powered by CMSimpleRealBlog
 

 

weiter zu:

Seite
Menü
Info

OV-Abend im Juli
Mittwoch, 23.07., 18 Uhr

 

Seite
Menü
Info

Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login